Gewählte Zutaten:
Ingwer schälen und fein reiben. Die Zitrone waschen und die Schale abreiben. Die Zitrone aufheben. 775 ml Wasser aufkochen und den Agavendicksaft, Ingwer und 2 TL Zitronenschale einrühren. Ingwersirup über Nacht ziehen lassen.
Am Folgetag den Saft der Zitrone und Limette auspressen und zum Sirup geben. Gut durchrühren und durch ein feines Sieb passieren. Den Sirup in die vier Bügelflaschen füllen. Jeweils eine Messerspitze Trockenhefe zufügen, Flaschen verschließen, gut durchschütteln und im Kühlschrank für 2 Tage fermentieren lassen.
Dies ist ein Rezept aus der Herbstausgabe 2018 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 446 kcal | 20 % |
Eiweiß | 1.2 g | 2 % |
Fett | 2 g | 3 % |
Kohlenhydrate | 99.9 g | 33 % |
Vitamin C | 44.1 mg | 44 % |
Kalium | 560.4 mg | 28 % |
Magnesium | 69.3 mg | 18 % |
Vitamin B6 | 0.1 mg | 7 % |
Während der Fermentation entsteht CO2. In den Flaschen entsteht Druck – also Vorsicht beim Öffnen!
Der Fermentationsprozess für das Ingwerbier dauert ca. 2 Tage.