Husarenkrapfen

Husarenkrapfen

Gesamtzeit
Einfach
60

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Frischhaltefolie
  • 450 g Weizenmehl Type 405
  • 80 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 200 g kalte Butter
  • 2 Eier

Mehl, Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren. Die Butter in Flöckchen sowie Eier zufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde kühl stellen.

  • Backpapier
  • 150 g Johannisbeer-Gelee
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch

Aus dem Teig etwa walnussgroße Kugeln formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit den Fingern oder einem Kochlöffelstiel mittig eine Mulde in den Teig drücken. Dafür den Stiel am besten kurz in Mehl tunken, so bildet sich eine schöne Mulde. Gelee einfüllen. Eigelb mit Milch verquirlen und den Teigrand der Plätzchen damit bestreichen. Im auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 12 Minuten backen.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

67 kcal

Kohlenhydrate

8 g

Fett

3.4 g

Eiweiß

1.1 g

Husarenkrapfen

Tipp zum Rezept

Husarenkrapfen sind auch unter der Bezeichnung Engelsaugen bekannt und an Weihnachten besonders beliebt. Besonders gut lässt sich das Gelee übrigens mit einem Spritzbeutel in die Mulden der Plätzchen füllen.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken