Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Frischhaltefolie
Backpapier
Zubereitung
Du brauchst
Frischhaltefolie
Zutaten
450 g
Mehl
80 g
gemahlene Haselnüsse
100 g
Zucker
1 Packung(en)
Vanillezucker
1 Prise(n)
Salz
200 g
kalte Butter
2
Eier
Mehl, Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren. Die Butter in Flöckchen sowie Eier zufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde kühl stellen.
Du brauchst
Backpapier
Zutaten
150 g
Johannisbeer-Gelee
1
Eigelb
1 EL
Milch
Aus dem Teig etwa walnussgroße Kugeln formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit den Fingern oder einem Kochlöffelstiel mittig eine Mulde in den Teig drücken. Dafür den Stiel am besten kurz in Mehl tunken, so bildet sich eine schöne Mulde. Gelee einfüllen. Eigelb mit Milch verquirlen und den Teigrand der Plätzchen damit bestreichen. Im auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 12 Minuten backen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
67 kcal
3 %
Eiweiß
1.1 g
2 %
Fett
3.4 g
5 %
Kohlenhydrate
8 g
3 %
Folat
3.5 µg
1 %
Calcium
4 mg
Magnesium
3 mg
1 %
Jod
0.8 μg
1 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Husarenkrapfen sind auch unter der Bezeichnung Engelsaugen bekannt und an Weihnachten besonders beliebt. Besonders gut lässt sich das Gelee übrigens mit einem Spritzbeutel in die Mulden der Plätzchen füllen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.