Hühnerfrikassee

Hühnerfrikassee

1h Gesamtzeit
Mittel
87

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 400 ml Geflügelfond (z. B. REWE Feine Welt)
  • 1 Bd. Suppengemüse, frisch
  • 320 g Hähnchenbrustfilets (z. B. von REWE Bio)
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz
  • Pfeffer

Geflügelfond mit 400 ml Wasser zum Kochen bringen. Suppengemüse, bis auf Petersilie und Lauch, schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Suppengemüse mit den Hähnchenbrustfilets, dem Lorbeerblatt, einer Prise Salz und Pfeffer in den Topf geben. Alles für 25 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.

  • Sieb
  • 300 g Langkornreis mit Wildreis (z. B. von REWE Beste Wahl)

Den Topf vom Herd nehmen und die Brühe etwas abkühlen lassen. Inzwischen den Reis nach Anleitung in einem weiteren Topf gar kochen. Hähnchenbrustfilets aus der Brühe nehmen und mithilfe zweier Gabeln in lange Stücke zupfen. Die Brühe durch ein Sieb gießen, das Gemüse im Sieb auffangen, aber nicht wegwerfen!

  • 1 EL Butter
  • 1 EL Weizenmehl, Type 405 (z. B. von ja!)

Den gleichen Topf erneut auf mittlerer Stufe erhitzen und die Butter darin schmelzen. Weizenmehl zugeben und miteinander vermengen. Unter Rühren die passierte Brühe zugießen und zum Kochen bringen. Vorsicht! Die Sauce kann schnell anbrennen, also schön weiterrühren.

  • 200 ml Schlagsahne (z. B. von REWE Bio)
  • 200 g junge Erbsen, TK (z. B. von REWE Bio)

Sobald die Sauce um die Hälfte reduziert und deutlich dicker geworden ist, Schlagsahne zugießen und nun so lange kochen, bis die Sauce eine sämige Konsistenz erreicht hat. Hähnchenbrustfilets, Gemüse aus dem Sieb und Erbsen in die Sauce geben. Ein letztes Mal aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit dem Reis servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

707 kcal

Kohlenhydrate

85,8 g

Fett

25,4 g

Eiweiß

37,8 g

Hühnerfrikassee

Tipp zum Rezept

Hühnerfrikassee ist ein echter Klassiker. Du kannst es wie in diesem Rezept leicht abgewandelt mit Suppengemüse und Erbsen zubereiten. Ganz klassisch gibst du noch Champignons, Spargel und Kapern hinzu.
Anja Corvin Bild
Ökotrophologin / Ernährungsberaterin

Gut zu wissen

Was ist Hühnerfrikassee?

Hühnerfrikassee ist eine Art Ragout, das aus klein geschnittenem oder gezupftem Hühnerfleisch und einer hellen und cremigen Soße besteht. Das Frikassee an sich hat seinen Ursprung im 16. Jahrhundert in Frankreich. Frikassee wird mit Hühnchen-, Kalb- oder Kaninchenfleisch zubereitet. Weiterhin enthält Hühnerfrikassee Spargel, Erbsen und Pilze.

Was passt zu Hühnerfrikassee?

Wie würzt man Hühnerfrikassee?

Wie lange hält sich Hühnerfrikassee im Kühlschrank?

Wie lange sollte Hähnchen kochen für Hühnerfrikassee?

Wie viel Kalorien hat Hühnerfrikassee?

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken