Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Handmixer
Teigrolle
Zubereitung
Zutaten
Butter für das Blech
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Butter fetten oder mit Backpapier auslegen.
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
500 g
Dinkelmehl Type 630
100 g
Zucker
1 Paeckchen
Bourbon Vanillezucker
1 Paeckchen
Backpulver
1 Prise(n)
Salz
250 g
Quark (Magerquark)
130 ml
Milch (3,5 % Fett)
130 ml
Öl (geschmacksneutral)
500 g Mehl, 100 g Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz miteinander vermischen. Quark, Milch und Öl hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts kurz auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange bearbeiten, sonst wird er klebrig und zäh.
Du brauchst
Teigrolle
Zutaten
Mehl für die Arbeitsfläche
800 g
Heidelbeeren
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in der Größe des Blechs ausrollen und das Blech damit auslegen. Die Heidelbeeren verlesen, waschen, trocken tupfen und auf dem Teig verteilen.
Zutaten
200 g
Dinkelmehl Type 630
150 g
Zucker
100 g
Haselnüsse (gemahlen)
150 g
Butter (kalt)
Für die Streusel das restliche Mehl (200 g) mit dem übrigen Zucker (150 g), den gemahlenen Haselnüssen sowie der kalten Butter in Stückchen in eine Schüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts oder mit den Händen zu Streuseln verarbeiten und diese über die Heidelbeeren streuen.
Den Kuchen ca. 30 Minuten backen, dann aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
288 kcal
13 %
Kohlenhydrate
36.7 g
12 %
Fett
13.4 g
18 %
Eiweiß
6.1 g
11 %
Ballaststoffe
3 g
10 %
Vitamin E
2.8 mg
23 %
Vitamin B1
0.1 mg
8 %
Niacin
1.8 mg
14 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Stört dich beim Backen mit Hefeteig manchmal die Gehzeit oder passiert es dir, dass der Teig gar nicht richtig aufgehen will? Dann ist Quark-Öl-Teig, wie wir ihn in diesem Rezept benutzen, eine tolle Alternative für dich: schnell, gelingsicher und superlecker.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.