Zubereitung
- Kastenform (ca. 25 cm)
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kastenform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, damit sich der Kuchen später besser aus der Form lösen lässt.
- Rührgerät
- 200 g Butter (Zimmertemperatur)
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 4 Eier (Größe M)
- 250 g Haselnüsse (gemahlen)
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Pck. Backpulver
- 1 TL Zimt (gemahlen)
- 1 Prise(n) Salz
- 100 ml Vollmilch
In einer großen Rührschüssel Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät schaumig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren. In einer zweiten Schüssel die gemahlenen Haselnüsse, Mehl, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz mischen. Dann abwechselnd mit der Milch unter die Mehl-Nuss-Mischung rühren, bis ein glatter, zäher Teig entsteht.
- Holzstäbchen
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen. Im Backofen für etwa 50-60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist (das ist der Fall, wenn das Stäbchen sauber herauskommt).
Den Kuchen nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und vor dem Servieren auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
