Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2 EL Öl mit Salz, Pfeffer und Harissa mischen, Hähnchen darin marinieren.
Kichererbsen abgießen und abspülen. Süßkartoffel schälen, würfeln. Spitzkohl putzen, waschen und in Spalten schneiden. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden. Steckrübe schälen und würfeln.
Gemüse und Kichererbsen mit 3 EL Öl vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Knoblauchzehe schälen, andrücken, auf das Gemüse legen. Hähnchenfilets daneben auf das Blech legen und alles 20-25 Minuten backen, bis die Hähnchenfilets gar sind.
Joghurt mit Salz und Pfeffer würzen. Minzblättchen fein hacken und unterrühren. Gebackenen Knoblauch zum Joghurt pressen.
Zitronensaft über fertiges Gemüse und Hähnchen träufeln. Hähnchen in Scheiben schneiden und zusammen mit Gemüse und Joghurt anrichten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 5/2021 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 591 kcal | 27 % |
Kohlenhydrate | 59.4 g | 20 % |
Fett | 19.1 g | 25 % |
Eiweiß | 49.3 g | 90 % |
Vitamin A | 786 μg | 98 % |
Vitamin B2 | 0.46 mg | 38 % |
Vitamin B6 | 1.5 mg | 100 % |
Magnesium | 118 mg | 31 % |
Bei uns hat etwas eine Soße gefehlt, da das Fleisch doch etwas trocken wurde. Ich würde eher Hähnchenschlegel statt Filet empfehlen (höheren Fettanteil). Die Beilagen waren aber super lecker und das Dressing auch
Ein sehr einfaches und köstliches Rezept, das sich wirklich luxuriös anfühlt!
Ich mariniere am Vortag, um einen hundertprozentigen Geschmack zu erhalten.