Gewählte Zutaten:
Beide Mehlsorten in eine Schüssel geben, eine Mulde formen, den Hefewürfel hineinbröckeln und den Zucker dazu geben. 100 ml lauwarmes Wasser dazu geben und warten, bis die Hefe Blasen wirft. Öl und eine Prise Salz zugeben und zu einem homogenen Teig verkneten. Hefeteig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
Währenddessen für die Füllung Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Schinkenwürfel in einer Pfanne auslassen und die Zwiebeln kurz mit andünsten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
Füllung in 6 Häufchen mit Abstand auf den Teig geben und mit dem Käse bestreuen. Die langen Seiten über die Füllung schlagen. Die Ränder und Mulden zwischen der Füllung zusammendrücken. Strang diagonal auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ei verquirlen, den Teig bestreichen und ca. 30-40 Minuten backen.
Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Mit saurer Sahne und Schmand verrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Dip zu den Handbroten servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Winterausgabe 2020 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Kalorien | 380 kcal | 19 % |
Kohlenhydrate | 35.5 g | 12 % |
Fett | 19.7 g | 26 % |
Eiweiß | 16.5 g | 30 % |
Vitamin K | 18.7 μg | 29 % |
Vitamin B1 | 0.35 mg | 29 % |
Folat | 171 µg | 43 % |
Calcium | 223 mg | 22 % |
Statt der Schinkenwürfel passen auch Kochschinken oder gebratenes Hackfleisch gut.