Gewählte Zutaten:
Den Grünkohl gründlich waschen, putzen und grob hacken. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen und würfeln.
Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Den Speck dazugeben und 2 Minuten mitbraten. Grünkohl hinzufügen, die Brühe angießen und alles einmal aufkochen lassen. Abgedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen die Kartoffeln waschen, schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. In den Topf geben und unterrühren. Die Mettwürste darauflegen und den Eintopf mit Deckel ca. 30 Minuten weiterköcheln lassen.
Die Würste herausnehmen und den Grünkohleintopf mit Senf, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Nach Wunsch mit einem Kartoffelstampfer etwas zerstampfen. Die Würste in Scheiben schneiden und zurück in den Eintopf geben.
Deftig, unkompliziert und so schön bodenständig – dieser klassisch zubereitete Grünkohleintopf ist ein richtiges Wohlfühlgericht.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 535 kcal | 24 % |
Eiweiß | 29.4 g | 53 % |
Fett | 26.6 g | 35 % |
Kohlenhydrate | 49.9 g | 17 % |
Vitamin A | 2200 μg | 275 % |
Vitamin B1 | 0.9 mg | 75 % |
Folat | 489 µg | 122 % |
Calcium | 586 mg | 59 % |
Der Eintopf gelingt auch mit aufgetautem Tiefkühl-Grünkohl oder Grünkohl aus dem Glas.
Für eine vegetarische Variante Speck und Würste weglassen und Gemüsebrühe verwenden. Gut dazu passen in der Pfanne gebratene Räuchertofu-Würfel.