Gewählte Zutaten:
Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser kochen. Etwas auskühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
Tomaten waschen und halbieren. Oliven und getrocknete Tomaten abtropfen lassen, das Tomatenöl dabei auffangen. Getrocknete Tomaten klein schneiden. Feta abtropfen lassen und ebenfalls klein schneiden. Zwiebeln schälen und klein schneiden.
Kartoffeln vorsichtig mit Tomaten, Feta, Oliven, Zwiebeln sowie getrockneten Tomaten vermengen.
Für das Dressing 2 EL aufgefangenes Tomatenöl mit Olivenöl sowie Essig verschlagen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Über den Salat gießen und vorsichtig vermengen.
Für das Tzatziki Gurke waschen und grob raspeln. Raspeln etwas ausdrücken und mit dem Joghurt vermengen. Knoblauch dazupressen und mit Salz, Pfeffer sowie etwas Zitronensaft abschmecken. Tzatziki zum Kartoffelsalat servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 548 kcal | 25 % |
Kohlenhydrate | 55 g | 18 % |
Fett | 27.7 g | 37 % |
Eiweiß | 19.1 g | 35 % |
Folat | 101.5 µg | 25 % |
Vitamin C | 68.6 mg | 69 % |
Kalium | 1493.1 mg | 75 % |
Calcium | 328.7 mg | 33 % |
Mehr als griechischer Hirtensalat mit Kartoffeln, schon aufgrund der Konsistenz. Verträgt m. E. ein wenig Brühe zusätzlich, sonst wird er schnell trocken und pappig. Die Oliven schneide ich in Ringe, das sieht schöner aus. Und die Gurken für's Tzatziki "entwässere"