Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Becher. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Küchenreibe
Zitruspresse
Sieb
Marmeladengläser
Zubereitung
Du brauchst
Küchenreibe
Zitruspresse
Zutaten
1
Bio Orange
1
Bio Zitrone
500 ml
Rotwein
3 Beutel
Glühweingewürz
Zitrusfrüchte waschen, die Schale abreiben und anschließend den Saft der Früchte auspressen. Den Rotwein mit Orangen- und Zitronenschale und -saft sowie dem Glühweingewürz erhitzen. Dann abgedeckt ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Zutaten
1 kg
Äpfel
Währenddessen die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und raspeln oder in der Küchenmaschine zerkleinern. Wer möchte, kann die Äpfel auch pürieren. In einen großen Topf geben.
Du brauchst
Sieb
Zutaten
700 g
Gelierzucker 2:1
Den Rotwein durch ein Sieb zu den Äpfeln gießen, den Gelierzucker hinzufügen und alles unter Rühren aufkochen. Ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann eine Gelierprobe machen: Dafür 1 EL Marmelade auf einen Unterteller geben und kurz warten. Wird die Marmelade fest, ist sie fertig. Verläuft sie noch stark, weitere 1–2 Minuten kochen.
Du brauchst
Marmeladengläser
Die Glühweinmarmelade durch einen Trichter in sterilisierte Gläser abfüllen. Dabei darauf achten, dass die Glasränder sauber bleiben. Die Gläser sofort verschließen und abkühlen lassen.
Selbstgemachte Geschenke aus der Küche kommen bei Familie und Freunden immer gut an – und Marmeladen-Fans werden von dieser weihnachtlichen Leckerei begeistert sein.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
775 kcal
35 %
Eiweiß
1 g
2 %
Fett
0.1 g
Kohlenhydrate
177 g
59 %
Ballaststoffe
4.1 g
14 %
Calcium
30.4 mg
3 %
Magnesium
20.3 mg
5 %
Eisen
1.9 mg
14 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Anstelle von einer fertigen Glühweingewürzmischung kann man auch weihnachtliche Gewürze nach Wunsch verwenden, z. B. Zimt, Nelken, Sternanis, Kardamom, Vanille und Muskatblüte.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.