Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform (ca. 2 l Inhalt) mit Butter einfetten und dünn mit Mehl ausstreuen.
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hellgelb und cremig ist. Nach und nach einzeln die Eier dazugeben und jeweils etwa 30 Sekunden unterrühren. 120 ml Glühwein bzw. Rotwein hinzufügen und ebenfalls unterrühren.
Das Mehl mit Mandeln, Backpulver, Gewürzen und Kakao vermischen. Die Schokolade grob hacken. Die Mehlmischung zu den feuchten Zutaten in die Schüssel geben und kurz, aber gründlich unterrühren. Zuletzt die Schokoladenstückchen unterheben.
Den Teig in die Gugelhupfform füllen und ca. 50 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen – klebt Teig daran, den Kuchen noch etwas weiterbacken, kommt das Stäbchen sauber heraus, ist der Gugelhupf fertig. Aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter komplett erkalten lassen.
Den restlichen Wein mit dem Puderzucker zu einem Guss verrühren und den Glühweingugelhupf damit überziehen. Trocknen lassen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 398 kcal | 18 % |
Eiweiß | 5.4 g | 10 % |
Fett | 21 g | 28 % |
Kohlenhydrate | 46.7 g | 16 % |
Vitamin B12 | 0.4 μg | 16 % |
Calcium | 35 mg | 4 % |
Magnesium | 35 mg | 9 % |
Eisen | 2.5 mg | 18 % |
Bei Rührteigen ist es wichtig, die trockenen Zutaten nur kurz unter die feuchten zu rühren und nicht zu lange zu quirlen. Sonst wird der Kuchen nicht locker und luftig, sondern zäh.