Zubereitung
- 250 g Basmatireis
- Salz
Den Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- 200 g Möhren
- 200 g Zuckerschoten
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 rote Zwiebel
- 15 g Ingwer (frisch)
- 2 Zehe(n) Knoblauch
Inzwischen Möhren schälen und in dünne Stifte schneiden. Zuckerschoten waschen und schräg halbieren. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in kurze Stücke schneiden. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen, Zwiebel in dünne Streifen schneiden, Ingwer und Knoblauch fein hacken.
- Wok
- 2 EL Sesamöl (geröstet)
- 150 g Erbsen (TK)
- 4 EL Sojasoße
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Chiliflocken
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Sesamöl in einem Wok oder einer bauchigen Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch bei mittlerer Hitze andünsten und auf die Seite schieben. Möhren und Zuckerschoten dazugeben und 3-4 Minuten kräftig anbraten. Dann Frühlingszwiebeln, Erbsen und Reis zugeben und alles zusammen weitere 5-7 Minuten anbraten. Mit 4 EL Sojasoße, Curry, Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.
- 3 EL Erdnussmus
- 4 EL Sojasoße
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL Agavensirup
- 50 g Erdnüsse (geröstet, gesalzen)
- 0.5 Bd. Koriander
- Salz
- Pfeffer
Für die Erdnussmussoße Erdnussmus, übrige Sojasoße, Limettensaft, Agavensirup und 4 EL Wasser zu einer cremigen Sauce verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Erdnüsse grob hacken. Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
Den Bratreis auf Teller verteilen, mit der Sauce beträufeln, mit gehackten Erdnüssen und Koriander bestreuen.
Verstehe ich nicht, bei all diesen Zutaten ist laut Nährstofftable nur Vitamin C enthalten uns sonst keine anderen Vitamine? Seltsam