Gewählte Zutaten:
Zwiebel schälen, halbieren und fein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Zimtstange dazugeben und mit Brühe ablöschen, aufkochen. Couscous in eine Schüssel geben und mit der Brühe übergießen. Ca. 5 Minuten quellen lassen. Anschließend mit einer Gabel auflockern.
Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und Schale mit einem Zestenreißer in feinen Streifen abziehen. Frucht halbieren und Saft auspressen. Sultaninen, Kräuter, Zitronenschale und -saft unter den Couscous mischen, mit Salz würzen.
Bio Hähnchen innen und außen gründlich waschen, trocken tupfen. Innen mit Salz und Pfeffer würzen. Couscous in die Bauchhöhle des Hähnchens füllen. Ca. 5 EL Öl, ca. 1 TL Salz, Pfeffer und Paprikapulver edelsüß verrühren. 2–3 EL Wasser in die Fettpfanne des Backofens geben. Hähnchen mit der Brustseite nach unten hineinlegen und mit Würzöl bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 1 1/2 Stunden braten. Nach ca. 30 Minuten Hähnchen wenden und mit Würzöl bestreichen.
Möhren putzen, dabei etwas Grün stehen lassen. Möhren schälen, waschen und längs halbieren. Möhren und übriges Würzöl nach ca. 1 Stunde Bratzeit in der Fettpfanne verteilen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 865 kcal | 39 % |
Eiweiß | 59.5 g | 108 % |
Fett | 42.2 g | 56 % |
Kohlenhydrate | 65.5 g | 22 % |
Ballaststoffe | 11.5 g | 38 % |
Eisen | 4.8 mg | 34 % |
Vitamin B12 | 1.1 μg | 44 % |
Calcium | 138 mg | 14 % |
Als Beilage schmecken Ofenkartoffeln oder frisches Brot und ein bunter Salat besonders gut.