Gewählte Zutaten:
Quinoa nach Packungsanleitung garen und anschließend abkühlen lassen. Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
Paprika waschen, oben aufschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Den Deckel der Paprika aufbewahren. Kirschtomaten halbieren und Knoblauch pellen. Oliven in Scheiben und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Sonnenblumenkerne und Frühlingszwiebeln in Öl anbraten. Mit Weißwein und Brühe ablöschen und aufkochen. Durch ein Sieb gießen, dabei den Sud auffangen.
Quinoa, Sonnenblumenkerne, Oliven und Frühlingszwiebeln für die Füllung vermischen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Paprikahälften befüllen und mit dem Paprikadeckel verschließen. In eine Auflaufform stellen und den Sud angießen.
Rosmarin, Kirschtomaten und Knoblauch im Sud verteilen und ca. 35 Minuten backen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Kalorien | 630 kcal | 32 % |
Eiweiß | 22 g | 40 % |
Fett | 28 g | 37 % |
Kohlenhydrate | 69.5 g | 23 % |
Ballaststoffe | 12 g | 40 % |
Vitamin K | 20.7 μg | 32 % |
Vitamin B6 | 1.1 mg | 73 % |
Folat | 199.5 µg | 50 % |
Wenn Kinder mitessen, kannst du den Weißwein einfach weg lassen, die Brühemenge erhöhen und 1-2 EL Weißweinessig zufügen.