Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (alternativ Umluft: 180 °C) vorheizen. Knoblauch abziehen, fein würfeln und mit etwas Salz zu einer feinen Paste zerreiben. Die Auberginen waschen, trocken reiben, Strunk abschneiden und längs halbieren. Das Fruchtfleisch mit einem spitzen, scharfen Messer mehrfach über Kreuz fein einschneiden. 2 EL Olivenöl, Pfeffer und Knoblauchpaste verrühren, die Schnittflächen der Auberginen damit bestreichen.
Auberginen mit den Schnittflächen nach unten in eine große Auflaufform oder auf das mit Backpapier belegte Backblech setzen. Im heißen Backofen etwa 15–20 Minuten garen.
Inzwischen Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Kapern abtropfen lassen. Tomaten waschen, trocken reiben und die grünen Stielansätze herausschneiden. Tomaten entkernen und in feine Würfel schneiden.
2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin anbraten. Mit etwas Pfeffer und Kräutern der Provence würzen. Tomaten und Kapern untermischen. Feta zerbröckeln.
Die Auberginenhälften wenden. Die Mischung auf den Hälften verteilen, Feta überstreuen. Butter und Paniermehl vermischen, über die Füllung streuen.
Auberginen weitere ca. 20 Minuten bei gleicher Temperatur überkrusten. Dazu nach Belieben Fladenbrot reichen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 415 kcal | 19 % |
Kohlenhydrate | 19.1 g | 6 % |
Fett | 33.2 g | 44 % |
Eiweiß | 12.3 g | 22 % |
Calcium | 167 mg | 17 % |
Kalium | 621 mg | 31 % |
Vitamin C | 20.2 mg | 20 % |
Folat | 99.1 µg | 25 % |
Wer das Gericht vegan zubereiten möchte, verwendet statt Butter Olivenöl und tauscht den Feta durch einen veganen Käseersatz in Salzlake aus.