• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Gänsekeulen mit Lebkuchensoße und Birnen-Vanille-Rotkohl

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    12 Bewertungen
    Gesamtzeit3:20 Stunden
    Zubereitung40 Minuten
    SchwierigkeitMittel
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Personen
    4 Personen

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Sieb

    Zubereitung

    Video-Anleitung
      • 1 kg Rotkohl
      • 5 Zwiebeln
      • 2 Birnen
      • 1 Vanilleschote

      Rotkohl putzen, waschen und vierteln. Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln. 1/3 der Zwiebeln beiseitelegen. Birnen waschen und eine zur Seite legen. Die andere schälen und längs vierteln. Das Kerngehäuse herausschneiden und das Fruchtfleisch würfeln. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Vanillemark herauskratzen.

      • 50 g Schweineschmalz
      • 1 TL Gewürznelken
      • 2 Lorbeerblätter
      • 3 EL Zucker
      • Salz
      • Pfeffer
      • 6 EL Balsamico

      Das Schmalz in einem großen Topf erhitzen. 2/3 der Zwiebeln hinzufügen und glasig andünsten. Rotkohl, Birnenwürfel, Nelken, Vanillemark und -schote, 2 Lorbeerblätter und Zucker hinzufügen. Alles unter Wenden andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 250 ml Wasser und Essig ablöschen. Alles aufkochen und den Rotkohl 1 1/4–1/2 Stunden schmoren lassen. Mehrmals dabei umrühren.

      • 1 Bund Suppengrün
      • 1 EL Salz
      • 1 Lorbeerblatt
      • 4 Wacholderbeeren
      • 4 Gänsekeulen

      Suppengrün putzen bzw. schälen. Waschen und alles bis auf die Petersilie gleichmäßig klein schneiden. 1–1,5 Liter Wasser, 1 EL Salz, 1 Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Gemüse und die restlichen Zwiebeln aufkochen. Gänsekeulen waschen und mit der Petersilie zum Gemüse legen. Die Keulen zugedeckt ca. 1 Stunde köcheln lassen. Die Keulen aus dem Fond nehmen und trocken tupfen. Den Fond aufbewahren. Die Keulen mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Fettpfanne des Backofens legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 1 Stunde braten.

      • 4 EL Heidelbeerkonfitüre

      Die zweite Birne längs vierteln. Das Kerngehäuse entfernen und die Birne in Spalten schneiden. Ca. 8 Minuten vor Ende der Garzeit die Konfitüre unter den Kohl rühren. Nochmals mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Birnenspalten vorsichtig unter den Rotkohl heben und mitgaren.

      • Sieb
      • 100 g Honig- oder Frühstückskuchen
      • 2 EL dunkler Soßenbinder

      Den Fond durch ein feines Sieb gießen. 1 Liter abmessen und ca. 15 Minuten stehen lassen.Das Fett mit einer Schöpfkelle entfernen.Den Fond aufkochen und bei starker Hitze 15–20 Minuten auf die Hälfte einkochen lassen. 100 ml abnehmen und beiseitestellen. Kuchen fein bröseln. Soßenbinder und Kuchen in den kochenden Fond einrühren und ca. 2 Minuten köcheln lassen.

      • 2 EL Honig

      Die Keulen ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit mit Honig bestreichen. Keulen aus dem Ofen nehmen. Den Bratsatz mit 100 ml Fond lösen und zur Soße gießen. Soße abschmecken. Keulen, Soße und Rotkohl auf 4 Tellern anrichten. Den restlichen Rotkohl in einer Schüssel servieren.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie880 kcal40 %
    Eiweiß41 g75 %
    Fett42 g56 %
    Kohlenhydrate75 g25 %
    Vitamin E8.6 mg72 %
    Vitamin C198.3 mg198 %
    Kalium2028.4 mg101 %
    Calcium320.5 mg32 %
    Eisen10.8 mg77 %

    Tipp

    Falls sich der Kuchen in der Sauce nicht komplett auflöst, kannst du ihn durch ein feines Sieb passieren.

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.