Zubereitung
- 42 g Hefe (frisch)
- 1 Prise(n) Zucker
- 500 g Dinkelvollkornmehl
- 250 g Dinkelmehl (Type 630)
- 2 TL Salz
Die Hefe in eine Schüssel bröseln und zusammen mit einer Prise Zucker in 450 ml warmem Wasser auflösen. Dinkelvollkornmehl, Dinkelmehl und Salz in einer großen Rührschüssel vermengen und eine kleine Mulde in die Mitte löffeln. Die Hefe in die Mulde geben und mit ein wenig Mehl locker verrühren (für einen Vorteig). Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Vorteig ca. 15 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- Handmixer mit Knethaken
Die Zutaten mit (sauberen) Händen oder mit einem Rührgerät mit Knethaken zu einem kompakten Teig kneten und erneut 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- Backpapier
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte kurz durchkneten und in 10 gleich große Stücke teilen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Backpinsel
- 100 g gemischte Körner (z. B. Sonnenblumenkerne, Sesamkörner, Mohn)
Die Dinkelbrötchen mit einem scharfen Messer kreuzförmig einritzen, mit etwas Wasser einpinseln und nach Belieben mit den Körnern bestreuen.
Die Brötchen im Backofen ca. 15 Minuten backen.
