Zubereitung
- 350 g Dinkelvollkornmehl
- 30 g Hefewürfel
- 250 ml Fettarme H-Milch
- 1 TL Olivenöl
- Salz
Dinkelvollkornmehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Backhefe hineinbröseln. H-Milch in einem Topf oder in der Mikrowelle kurz erwärmen. Lauwarme H-Milch, Olivenöl und etwas Salz dazugeben. Teig so lange kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst und elastisch auseinanderziehen lässt. Ist der Teig noch zu klebrig, noch etwas Dinkelmehl zufügen. Mit einem feucht-warmen Handtuch abdecken und an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen. Teig erneut kneten. Auf einem Stück Backpapier ausrollen.
- 200 g Crème fraîche (z. B. von REWE Beste Wahl)
Backofen auf der untersten Schiene vorheizen (220°C, Ober-/Unterhitze). Grundteig auf ein Backpapier ausrollen. Mit Crème fraîche bestreichen.
- 1 rote Zwiebel
- 200 g Rote Bete, vorgegeart (z.B. von REWE Bio)
- 2 Birnen
- 150 g Ziegenfrischkäse-Taler (z.B. von REWE Feine Welt)
Rote Zwiebel schälen, in Streifen schneiden. Rote Bete abtropfen lassen, Birnen waschen. Beides in Spalten schneiden. Zutaten bis auf die Birne auf dem Teig verteilen. Ziegenfrischkäsetaler obenauf legen.
Flammkuchen im Ofen 12 bis 15 Minuten goldbraun backen. Birne auf dem noch warmen Flammkuchen verteilen.

Tipp zum Rezept
Wenn du etwas Hilfe brauchst beim Flammkuchen backen, dann schau dir unsere Schritt-für-Schritt Anleitung mit Bildern für einen Flammkuchen-Grundteig an. Toppe den Flammkuchen noch zusätzlich mit ein paar Tropfen Honig oder süßer Feigen-Senfsoße.