Flammkuchen mit Roter Bete, Birne & Ziegenkäsetalern

Flammkuchen mit Roter Bete, Birne & Ziegenkäsetalern

27min Gesamtzeit
Einfach
15min Zubereitung
8

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 350 g Dinkelvollkornmehl
  • 30 g Hefewürfel
  • 250 ml Fettarme H-Milch
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz

Dinkelvollkornmehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Backhefe hineinbröseln. H-Milch in einem Topf oder in der Mikrowelle kurz erwärmen. Lauwarme H-Milch, Olivenöl und etwas Salz dazugeben. Teig so lange kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst und elastisch auseinanderziehen lässt. Ist der Teig noch zu klebrig, noch etwas Dinkelmehl zufügen. Mit einem feucht-warmen Handtuch abdecken und an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen. Teig erneut kneten. Auf einem Stück Backpapier ausrollen.

  • 200 g Crème fraîche (z. B. von REWE Beste Wahl)

Backofen auf der untersten Schiene vorheizen (220°C, Ober-/Unterhitze). Grundteig auf ein Backpapier ausrollen. Mit Crème fraîche bestreichen.

 

  • 1 rote Zwiebel
  • 200 g Rote Bete, vorgegeart (z.B. von REWE Bio)
  • 2 Birnen
  • 150 g Ziegenfrischkäse-Taler (z.B. von REWE Feine Welt)

Rote Zwiebel schälen, in Streifen schneiden. Rote Bete abtropfen lassen, Birnen waschen. Beides in Spalten schneiden. Zutaten bis auf die Birne auf dem Teig verteilen. Ziegenfrischkäsetaler obenauf legen.

 

Flammkuchen im Ofen 12 bis 15 Minuten goldbraun backen. Birne auf dem noch warmen Flammkuchen verteilen.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Person:

Energie

1356 kcal

Kohlenhydrate

192 g

Fett

52 g

Eiweiß

43,2 g

Flammkuchen mit Roter Bete, Birne & Ziegenkäsetalern

Tipp zum Rezept

Wenn du etwas Hilfe brauchst beim Flammkuchen backen, dann schau dir unsere Schritt-für-Schritt Anleitung mit Bildern für einen Flammkuchen-Grundteig an. Toppe den Flammkuchen noch zusätzlich mit ein paar Tropfen Honig oder süßer Feigen-Senfsoße.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken