Gewählte Zutaten:
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen. Zwiebel in feine Würfel schneiden, den Knoblauch fein hacken und den Ingwer fein reiben. Die Chili waschen, abtrocknen, Stielansatz und Kerne wegschneiden, dann fein hacken.
In einem großen Topf Kokosöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili darin mit kleiner Hitze ca. 10 Minuten andünsten. Passierte Tomaten, Gemüsebrühe und Erdnussmus dazugeben, umrühren und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Erdnüsse grob hacken. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter ebenfalls grob hacken.
Die Suppe vor dem Servieren mit den gehackten Erdnüssen und dem Koriander garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 437 kcal | 20 % |
Kohlenhydrate | 18.6 g | 6 % |
Fett | 33.9 g | 45 % |
Eiweiß | 18.6 g | 34 % |
Vitamin E | 5.56 mg | 46 % |
Magnesium | 135 mg | 36 % |
Vitamin C | 18.8 mg | 19 % |
Niacin | 12.6 mg | 97 % |
Im Gegensatz zu Erdnussbutter besteht Erdnussmus zu 100 % aus Erdnüssen und enthält keine weiteren Zusatzstoffe. Es ist damit besser für eine Erdnusssuppe geeignet als Erdnussbutter.