Zubereitung
- 1 kg Erdbeeren
Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden.
- 3 EL Zitronensaft
- 500 g Gelierzucker (2:1)
Topf mit Erdbeerstücken erhitzen, bis Erdbeersaft austritt. Nun den Zitronensaft und den Gelierzucker unterrühren und etwa 5 Minuten kochen lassen. Dabei immer wieder umrühren.
- Pürierstab
- Einmachgläser
Erdbeermarmelade 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Nach Belieben Pürieren oder Früchte ganz lassen und in sterile Gläser randvoll abfüllen.

Tipp zum Rezept
Erdbeermarmelade schmeckt nicht nur auf dem Sonntagsbrötchen. Verfeiner mit der Marmelade doch unser schnelles Dessert-Croissant. Ein himmlischer Genuss!

Gut zu wissen
Was kann man tun, damit Erdbeermarmelade rot bleibt?
Um die rote Farbe von Erdbeermarmelade zu erhalten, musst du sie kühl lagern. Ideal sind 5 °C, etwa im Kühlschrank oder einem kalten Keller. Du kannst Erdbeermarmelade auch einfrieren, damit sie sich nicht braun oder grau verfärbt. Zusätzlich hilft es, der Farbe schon beim Kochen mit rotem Fruchtsirup, - saft oder -nektar auf die Sprünge zu helfen.