Gewählte Zutaten:
Schlagsahne und Kondensmilch in einer großen Schüssel verrühren. Mark der Vanilleschoten auskratzen und dazugeben.
Masse auf 5 Schälchen aufteilen und für eine halbe Stunde im Gefrierfach anfrieren lassen. Dann in jedem Schälchen eine andere Lebensmittelfarbe unterrühren. Lieber nach und nach mehr dazugeben, damit die Farben nicht zu knallig werden.
Eine kleine Kastenform oder Plastikform nehmen und löffelweise die verschiedenfarbige Eismasse einfüllen. Zwischendurch ein paar bunte Zuckerstreusel dazwischen streuen. Mit einer Gabel ähnlich wie bei einem Marmorkuchen die Farben leicht miteinander verrühren. Eis über Nacht ins Gefrierfach stellen.
10 Minuten vor dem Servieren das Eis aus dem Gefrierfach nehmen. Dann mit einem Eislöffel Kugeln formen und in die Eiswaffeln füllen. Eis mit Glitzer bestreuen. Spitze einer weiteren Eiswaffel abbrechen und als Horn in die Kugel stecken.
Jetzt gibt’s Einhorn Eis, denn Einhörner sind diesen Sommer voll im Trend! Genieß die magische Erfrischung!
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie (pro Stück) | 472 kcal | 24 % |
Eiweiß (pro Stück) | 6.5 g | 11 % |
Fett (pro Stück) | 29.3 g | 89 % |
Kohlenhydrate (pro Stück) | 46 g | 17 % |
Vitamin D | 1 µg | 5 % |
Calcium | 149 mg | 15 % |
Magnesium | 19.3 mg | 5 % |
Folat | 8.7 µg | 2 % |
Wer mag, kann das Eis zusätzlich noch mit Sahne und bunten Zuckerstreuseln garnieren oder dem Einhorn mit Schokosoße Augen malen.