Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Becher. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Pürierstab
Zitruspresse
Zubereitung
Du brauchst
Pürierstab
Zutaten
150 g
Cashewkerne
150 g
getrocknete Tomaten in Öl
0.5 TL
Rosmarin (getrocknet)
4 EL
Rapsöl
Salz
Pfeffer
Veganer Cashew-Tomaten-Aufstrich: Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sich leicht braun sind. Mit abgetropften Tomaten, Rosmarinnadeln und Rapsöl fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Du brauchst
Zitruspresse
Pürierstab
Zutaten
200 g
reife Avocado
1 TL
Basilikum (getrocknet)
50 g
Kürbiskerne
100 g
Frischkäse (Doppelrahmstufe)
1 halbe
Zitrone
Salz
Pfeffer
Für den vegetarischen Aufstrich das Avocado-Fruchtfleisch auslösen und mit Basilikum und Kürbiskernen fein pürieren. 100 g Frischkäse unterrühren. Zitrone auspressen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten
320 g
REWE Bio Hähnchenbrustfilet
1
rote Zwiebel
4 Stiel(e)
glatte Petersilie
1.5 EL
Curry
1 TL
Agavendicksaft
200 g
Frischkäse (Doppelrahmstufe)
Salz
Pfeffer
Für den Hähnchen-Aufstrich das Hähnchenbrustfilet 10 Minuten in Salzwasser garen, mit einer Gabel zerfasern. Zwiebel abziehen, Petersilie waschen und beides fein hacken. Zusammen mit Currypulver und Agavendicksaft zum Hühnchenfleisch geben und alles vermengen. 200 g Frischkäse unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe zum Jahresstart 2021 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
167 kcal
8 %
Kohlenhydrate
4 g
1 %
Fett
13.5 g
18 %
Eiweiß
8.2 g
15 %
Vitamin E
1.8 mg
15 %
Niacin
3.7 mg
28 %
Magnesium
36.5 mg
10 %
Eisen
0.9 mg
6 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Die Aufstriche eignen sich nicht nur für Brot, Brötchen oder Baguette, sondern sind auch ein toller Dip für Gemüsesticks.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.