Zubereitung
- 200 g Rinderfilet
Das Rinderfilet für ca. 30 Minuten in den Tiefkühler geben, danach lässt es sich leichter dünn schneiden. Nach der Kühlzeit das angefrorene Fleisch mit einem scharfen Messer in hauchdünne Scheiben schneiden. Auf einem großen Teller kreisförmig und leicht überlappend auslegen.
- 40 g Pinienkerne
Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett rundherum goldbraun anrösten. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Käsehobel
- 100 g Rucola
- 2,5 EL Olivenöl
- 1,5 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- 50 g Parmesan
Den Rucola waschen, trocken schütteln und harte Stiele entfernen. Auf dem Carpaccio verteilen. Mit Olivenöl sowie Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Den Parmesan gleichmäßig darüber hobeln und die Pinienkerne darüberstreuen. Das Carpaccio sofort servieren.
Nährwerte pro Portion:
Energie
233 kcal
Kohlenhydrate
2,53 g
Fett
17,3 g
Eiweiß
17,5 g

Tipp zum Rezept
Bei diesem italienischen Vorspeisen-Klassiker ist es wirklich wichtig, dass das Fleisch sehr dünn geschnitten ist. Achte darauf, dass das Messer sehr scharf ist und schneide das Fleisch quer zur Faser. Du kannst es auch direkt beim Metzger entsprechend schneiden lassen.

Gut zu wissen
Was ist Carpaccio?
Carpaccio ist hauchdünn geschnittenes Rindfleisch, das zusätzlich geklopft wird. Die italienische Vorspeise wird im Original mit Rukolablättern, fein gehobeltem Parmesan, Olivenöl und Zitrone serviert. In Restaurants wird inzwischen auch Carpaccio von Lachs oder aus Schweine- beziehungsweise Kalbsfilet angeboten.