Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Bräter
Alufolie
Pürierstab
Zubereitung
Zutaten
2.5 kg
Rinderbraten (Keule oder Schulter)
500 ml
Rotwein (Burgunder)
2
Wacholderbeeren
2
Nelken
2 Blätter
Lorbeer
4
Pfefferkörner
Rindfleisch zusammen mit Rotwein, Wacholderbeeren, Nelken, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern in eine Schüssel oder Wanne geben, abdecken und über Nacht ziehen lassen.
Du brauchst
Bräter
Zutaten
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
4 EL
Butterschmalz
Braten aus dem Sud nehmen, kurz abtrocknen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver von allen Seiten würzen. Sud durch ein Sieb passieren und beiseite stellen. Butterschmalz in einem Bräter zerlassen und Fleisch von allen Seiten gründlich anbraten.
Zutaten
2
Zwiebeln
1 Bund
Suppengrün
400 ml
Rinderfond
Zwiebeln und Suppengrün schälen, putzen und grob würfeln. Fleisch aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen. Zwiebeln und Gemüse im Bratfett etwa 6 Minuten braten. Mit 250 ml des Rotwein-Suds ablöschen und Rinderfond aufgießen. Fleisch zurück in den Bräter setzen und abgedeckt 2 Stunden schmoren lassen. Fleisch gelegentlich mit Fond übergießen.
Du brauchst
Alufolie
Pürierstab
Braten aus dem Fond nehmen, in Alufolie wickeln und im Backofen warm stellen. Bratenfond mit Gemüse pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
635 kcal
29 %
Eiweiß
62.6 g
114 %
Fett
36 g
48 %
Kohlenhydrate
8 g
3 %
Vitamin B2
0.62 mg
52 %
Niacin
27.5 mg
212 %
Vitamin B12
15 μg
600 %
Zink
15.9 mg
187 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.