Zubereitung
- Sieb
- 120 g Rindermark
Rindermark würfeln und in einer kleinen Pfanne bei milder Hitze schmelzen lassen. Durch ein feinmaschiges Sieb gießen und abkühlen lassen.
- 2 Brötchen vom Vortag
- 100 ml Milch
Brötchen würfeln und in eine Schüssel geben. Milch erwärmen, über die Brötchen gießen und 15 Minuten einweichen lassen.
- Handmixer
- 2 Eier
- 75 g Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Rindermark mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig rühren. Brötchen ausdrücken und zum Rindermark hinzufügen. Eier trennen, Eiweiß anderweitig verwenden. Eigelbe und Semmelbrösel hinzufügen und zu einer glatten Masse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und 30 Minuten abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Masse mit feuchten Händen zu kleinen Klößchen formen und diese in heißer Brühe, knapp unter dem Siedepunkt , etwa 10 Minuten garziehen lassen, bis die Klöße oben schwimmen.

Tipp zum Rezept
Bevor man alle Klößchen formt und abkocht, immer erst mal eine Garprobe machen. Ein Probeklößchen formen und garen, um zu überprüfen, ob sie halten. Zerfallen die Klößchen kann das zwei Gründe haben: entweder ist die Brühe zu heiß oder die Masse ist zu feucht.
