Gewählte Zutaten:
Mehl, Wasser, 2 TL Salz und 4 TL Öl in einer Rührschüssel kneten und anschließend eine Stunde ruhen lassen.
Währenddessen für die Füllung die Kartoffeln schälen, würfeln und 15 Minuten in Salzwasser gar kochen. Spinat waschen und blanchieren. Zwiebel schälen, würfeln und in 1 TL Öl glasig dünsten.
Für das Chutney Koriander und Petersilie waschen, grob hacken und in einen Mixer geben. Knoblauch schälen und dazugeben. Chili waschen, evtl. entkernen und in den Mixer geben. Tomate waschen, den Strunk entfernen und geviertelt dazugeben. Zitrone auspressen und den Saft mit den Mandeln ebenfalls in den Mixer geben. Zuletzt eine Prise Salz und 2 TL Öl zufügen und alles grob pürieren.
Kartoffeln, Spinat und Zwiebeln mischen und mit Pfeffer und Salz würzen.
Teig in 6 Portionen teilen und rund ausrollen. ⅙ der Füllung auf einer Hälfte verteilen. Dabei einen 1 cm breiten Rand frei lassen. Andere Teighälfte darüber klappen und die Ränder fest andrücken. Die anderen 5 Bolani genauso zubereiten.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bolani von jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun braten. Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Koriander-Chutney servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 421 kcal | 19 % |
Eiweiß | 13.8 g | 25 % |
Fett | 10.9 g | 15 % |
Kohlenhydrate | 68.6 g | 23 % |
Vitamin A | 870 μg | 109 % |
Vitamin K | 450 μg | 692 % |
Folat | 126.3 µg | 32 % |
Vitamin C | 61.2 mg | 61 % |
Wer nicht gerne scharf isst, ersetzt die Chilis im Chutney einfach durch eine halbe grüne Paprika.