Gewählte Zutaten:
Quinoa in einem sehr feinmaschigen Sieb waschen, dann nach Packungsanweisung in Salzwasser garen.
Währenddessen Zitrone heiß waschen, die Schale abreiben und für später zur Seite stellen, den Saft auspressen. 2 TL Zitronensaft mit 1 EL Ahornsirup, Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer vermischen und unter den warmen Quinoa heben.
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Bimi und Tomaten waschen. Stielenden vom Bimi abschneiden, Tomaten halbieren. Kichererbsen abgießen und in einem Sieb waschen. Zitronenschale mit Sojasoße, Sesamöl, restlichem Ahornsirup, Paprikapulver und etwas Pfeffer verrühren. Gemüse mit der Marinade mischen und auf 1-2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. 15-20 Minuten im Ofen rösten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. Falls die Bimi-Stängel recht dick sind, diese einfach längs einschneiden, so werden sie schneller gar.
In der Zwischenzeit Feta mit den Fingern zerbröseln, Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Frühlingszwiebeln waschen und in in feine Ringe schneiden.
Quinoa auf 4 Teller verteilen, das Gemüse darauf anrichten und mit Feta, Sesam und Frühlingszwiebeln bestreut servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 627 kcal | 28 % |
Eiweiß | 25.8 g | 47 % |
Fett | 27.2 g | 36 % |
Kohlenhydrate | 76 g | 25 % |
Ballaststoffe | 13 g | 43 % |
Vitamin E | 4.23 mg | 35 % |
Vitamin C | 164 mg | 164 % |
Magnesium | 207 mg | 55 % |
Für eine vegane Variante kannst du entweder den Feta einfach weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen.