Gewählte Zutaten:
Die Butter schmelzen und wieder leicht abkühlen lassen. Buttermilch mit Butter, Mehl, Backpulver Salz und Zucker verrühren und die Eier zugeben. Alles zu einem klümpchenfreien Teig verquirlen.
Zum Warmhalten der fertigen Pfannkuchen den Backofen auf 80 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen, eine Kelle Teig hineingeben und diesen durch Schwenken auf dem Pfannenboden verteilen. Den Pfannkuchen ca. 3 Minuten backen, bis die Unterseite schön gebräunt ist, dann wenden und von der zweiten Seite ebenfalls etwa 3 Minuten backen. Auf einen Teller geben und im Backofen warm halten. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 540 kcal | 25 % |
Kohlenhydrate | 63.7 g | 21 % |
Fett | 23.3 g | 31 % |
Eiweiß | 19.2 g | 35 % |
Vitamin A | 242 μg | 30 % |
Vitamin B2 | 0.46 mg | 38 % |
Vitamin B6 | 0.3 mg | 20 % |
Calcium | 199 mg | 20 % |
Besonders fluffig werden die Pfannkuchen, wenn du die Eier trennst, das Eiweiß zu Schnee schlägst und diesen am Schluss unter den Teig hebst.
Je nachdem, ob du die Pfannkuchen süß oder herzhaft belegen möchtest, kannst du die Zuckermenge erhöhen oder den Zucker ganz weglassen. Das Rezept lässt sich auch wunderbar mit Vollkornmehl zubereiten. Außerdem können 50 g Mehl durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse ersetzt werden.