Gewählte Zutaten:
Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde eindrücken. Die Milch lauwarm erhitzen. Hefe zerbröseln und mit 1 TL Zucker in der warmen Milch auflösen. Milch-Hefemischung zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
Milch-Hefemischung und Salz in die Mulde geben. Alle Zutaten erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
Backofen vorheizen (Mitte, Umluft 180°/Ober- u. Unterhitze 200°). In einem großen Topf reichlich Wasser, restlichen Zucker und Natron aufkochen. Teig in 8 Stücke teilen und zu Kugeln formen. Kugeln flach drücken und in die Mitte ein Loch drücken.
Bleche mit Backpapier bedecken.
Je 2-3 Bagels für ca. 15 Sekunden in das kochende Wasser geben, die Bagels sollen dabei leicht aufgehen. Kringel mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und mit etwas Abstand auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen.
Bagels mit Sesam bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 167 kcal | 8 % |
Eiweiß | 6.2 g | 11 % |
Fett | 2.4 g | 3 % |
Kohlenhydrate | 30.6 g | 10 % |
Folat | 112.8 µg | 28 % |
Calcium | 52.2 mg | 5 % |
Magnesium | 23.2 mg | 6 % |
Eisen | 1 mg | 7 % |
Für eine vegane und laktosefreie Variante der Bagels kannst du die Milch einfach durch Pflanzenmilch ersetzen. Besonders eignet sich ungesüßte Sojamilch. Wer es etwas süßer mag, kann auch auf Vanille-Sojamilch zurückgreifen.