Gewählte Zutaten:
Die Gurke waschen, schälen und der Länge nach halbieren. Mit einem Teelöffel die Kerne herausschaben und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten waschen, Strunk herausschneiden, das Fruchtfleisch vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Staudensellerie waschen, die harten Fäden abziehen oder abschälen und ebenfalls klein würfeln. Die Zwiebel schälen und in sehr dünne Ringe schneiden.
Gemüsefond mit 1 EL Olivenöl in einen Topf geben und aufkochen. Couscous in eine Schüssel geben und mit dem heißen Gemüsefond übergießen. Mit einem Teller abdecken und 5 Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit die Limetten auspressen. Couscous mit einer Gabel vorsichtig auflockern, Gurken-, Tomaten-, Staudenselleriewürfel und Zwiebelringe unterheben.
Mit dem Limettensaft, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken. Zum Schluss 6 EL Olivenöl untermengen.
Die Kräuter waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen, grob hacken und unter den Salat heben.
Joghurt mit Crème Fraîche verrühren, leicht salzen und pfeffern. Den Salat portionsweise auf flachen Tellern verteilen und mit dem Joghurt servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 483 kcal | 22 % |
Kohlenhydrate | 52.9 g | 18 % |
Fett | 26.8 g | 36 % |
Eiweiß | 9.5 g | 17 % |
Ballaststoffe | 5.8 g | 19 % |
Kalium | 697 mg | 35 % |
Vitamin K | 71.8 μg | 110 % |
Vitamin C | 37.5 mg | 38 % |
Besonders gut passt Pita- oder Fladenbrot zum Arabischen Salat.