Gewählte Zutaten:
Die Zitrone waschen und abtrocknen. Die Schale fein abreiben, den Saft auspressen.
Die Butter in Stücke schneiden und in einer großen Schüssel mit 150 g Zucker, Zitronenabrieb und dem Ei mit einem Rührgerät mit Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Mehl und Salz dazugeben und zügig unterkneten. Den Teig luftdicht verpacken und ca. 1 Stunde kalt stellen.
In der Zwischenzeit die Äpfel zubereiten: Äpfel waschen, Stiel und Kerne wegschneiden und dann in kleine ca. 1-2 cm große Würfel schneiden. Die Apfelstücke in einer großen Schüssel mit Zitronensaft, dem restlichen Zucker, Zimt und der Speisestärke vermengen.
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Springform mit etwas Butter einreiben und mit etwas Mehl bestäuben, damit sich der Kuchen später besser aus der Form lösen lässt.
Etwa ein Drittel vom Teig etwas größer als die Springform ausrollen und die Springform damit auslegen (auch die Ränder). Die Apfelstücke in die Springform füllen. Den restlichen Teig zerkrümeln und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Die Appeltaart im Backofen für ca. 1 Stunde backen. Aus dem Ofen nehmen und den heißen Kuchen ca. 15 Minuten auskühlen lassen, dann aus der Form lösen. Die Appeltaart kann lauwarm oder kalt serviert werden.
Den Puderzucker durch das Sieb rieseln lassen und damit die Appeltaart verzieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 330 kcal | 15 % |
Kohlenhydrate | 49.3 g | 16 % |
Fett | 13.5 g | 18 % |
Eiweiß | 3.48 g | 6 % |