Gewählte Zutaten:
Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und Hälften klein schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und beiseitestellen. Cranberries grob hacken.
Beide Mehle mit Backpulver, Salz und Mandeln verrühren.
Das Mark aus einer halben Vanilleschote herauskratzen und zusammen mit dem Zimt zum Mehl geben.
Milch mit Apfelmus und Rapsöl verrühren, dann zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Apfelstücke und Cranberries unterheben und den Teig in eine gefettete Springform (20 cm Durchmesser) füllen. Im auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen.
In diesem Rezept haben wir auf raffinierten Zucker verzichtet - der Kuchen bekommt seine Süße durch den natürlichen Fruchtzucker der Äpfel. Oft sind getrocknete Cranberries jedoch gesüßt. Wer mag, kann stattdessen auch Rosinen verwenden.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 214 kcal | 10 % |
Eiweiß | 5.3 g | 10 % |
Fett | 5.7 g | 8 % |
Kohlenhydrate | 36.1 g | 12 % |
Ballaststoffe | 2.8 g | 9 % |
Folat | 13.3 µg | 3 % |
Calcium | 51.2 mg | 5 % |
Magnesium | 27.4 mg | 7 % |
Apfelmus enthält oft viel Zucker - achte beim Einkauf mal aufs Etikett. Die Alternative: Apfelmus einfach selbermachen und den Zucker reduzieren.
Das war mein allererster selbstgebackener Kuchen.
So idiotensicher, dass ich es sogar geschafft habe.
Werde ihn auf jeden Fall nochmals backen.
Auch wegen Diabetes ist der Blutzuckerspiegel nicht angestiegen.
Ein Tolles Rezept