Zubereitung
- 10 g Hefe
- 0,5 TL Zucker
- 300 g Weizenmehl Type 405
- 1 Prise(n) Salz
- 3 EL Öl
- 150 ml lauwarmes Wasser
Hefe zerbröckeln und mit Zucker verrühren, bis die Hefe flüssig wird. (Dies erspart den Vorteig.) Mehl, 1 Prise Salz, Öl und 150 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben. Angerührte Hefe zugeben und sofort zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 1 rote Zwiebel
- 250 g Kräuterseitlinge
- 150 g Champignons
- 2 Äpfel (à ca. 180 g)
Während der Teig geht Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Spalten schneiden. Pilze putzen und halbieren bzw. in Scheiben schneiden. Äpfel waschen und das Kerngehäuse ausstechen. Äpfel in 3–4 mm breite Ringe schneiden.
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 125 g Ziegenfrischkäse
- 1 EL Milch (1,5% Fett)
- 3 Zweig(e) Thymian
1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Apfelringe darin in 2 Portionen kräftig anbraten, herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. 3 EL Olivenöl in die heiße Pfanne geben. Pilze und Zwiebel darin unter Wenden ca. 3 Minuten kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen. Frischkäse mit Milch glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abstreifen.
- Nudelholz
- Backpapier
Hefeteig vierteln, Teigstücke durchkneten. Jedes Teigstück rund (ca. 25 cm Ø) ausrollen. Einzeln nacheinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Jeweils ein Viertel der Käsecreme auf dem Teig verstreichen. Je ca. 1/4 der Pilze, Apfelringe und Zwiebeln gleichmäßig darauf verteilen. Mit jeweils ca. 1/4 Thymian bestreuen. Blechweise im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 250 °C/ Umluft: 225 °C/ Gas: s. Hersteller) 10–12 Minuten auf der unteren Schiene backen. Restlichen Teig und Belag genauso verarbeiten. Flammkuchen warm servieren.
