Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Handmixer
Backpapier
Küchenpapier
Küchenreibe
Zitruspresse
Spritzbeutel
Zubereitung
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
4
Eier
4 EL
Wasser
1 Prise(n)
Salz
130 g
Zucker
110 g
Mehl
60 g
Stärke
0.5 TL
Backpulver
Eier trennen und das Eiweiß mit 4 EL Wasser, Salz und 130 g Zucker steif schlagen. Eigelb mit einer Gabel verquirlen und unterheben. Mehl, Stärke und Backpulver vermischen, darübersieben und unterheben.
Du brauchst
Backpapier
Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig darauf streichen und ca. 10 Minuten backen.
Du brauchst
Küchenpapier
Zutaten
30 g
Zucker
Ein sauberes Küchentuch auf der Arbeitsplatte ausbreiten und mit etwas Zucker bestreuen. Den heißen Biskuit darauf stürzen. Backpapier sofort mit etwas Wasser anfeuchten und abziehen. Den Biskuit von der Längsseite her aufrollen und auskühlen lassen.
Zutaten
250 g
Butter
140 g
Puderzucker
400 g
Frischkäse
Für die Verzierung weiche Butter schaumig schlagen. Nach und nach Puderzucker dazu sieben und 10 Minuten auf mittlerer Stufe mixen. Zimmerwarmen Frischkäse nach und nach unterziehen und die Creme 30 Minuten im Kühlschrank fester werden lassen.
Du brauchst
Küchenreibe
Zitruspresse
Zutaten
1
Zitrone
350 g
Magerquark
80 g
Zucker
1 Paeckchen
Vanillezucker
250 g
Schlagsahne
1 Paeckchen
Sahnesteif
Für die Füllung Zitronenschale abziehen. Quark mit 80 g Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale verrühren. Sahne steif schlagen, Sahnesteif unterrühren und unter den Quark heben.
Biskuitboden entrollen. Mit der Füllung gleichmäßig bestreichen. Dabei einen Rand von ca. 2 cm lassen. Den Biskuit wieder aufrollen.
Du brauchst
Spritzbeutel
Die Buttercreme für die Verzierung in einen Spritzbeutel mit einer kleinen Sterntülle füllen. Die Biskuit-Rolle rundherum mit der Creme mit Stern-Tupfern verzieren und die Rolle wieder kalt stellen.
Zutaten
Esspapier
Zuckerschrift
Aus rosa oder weißem Esspapier Ohren, Augen, Schnauze und Bommeln ausschneiden und mit schwarzer, weißer und bunter Zuckerschrift bemalen. Das Alpaka-Gesicht vorsichtig auf die Biskuit-Rolle legen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
402 kcal
18 %
Eiweiß
9.4 g
17 %
Fett
25.4 g
34 %
Kohlenhydrate
36.6 g
12 %
Calcium
58.5 mg
6 %
Magnesium
62.6 mg
17 %
Eisen
1.3 mg
9 %
Jod
2.6 μg
2 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Falls Sie kein Esspapier und keine Lebensmittel-Stifte haben, können Sie für die Deko auch normales Papier und Buntstifte nehmen. Nur nicht vergessen, vor dem Essen abzumachen.