Zwiebeln schneiden ohne Tränen
Taucherbrille auf und los! Zwiebeln klein zu schneiden, ohne dass reichlich Tränen dabei fließen, ist eine Kunst für sich. Hobbyköch:innen weltweit haben die verschiedensten Tricks von Taucherbrille aufsetzen bis Wasser im Mund ausprobiert. Doch wirklich geholfen hat nichts. Bis jetzt!
Warum muss man weinen, wenn man Zwiebeln schneidet?
Zwiebeln gehören zu den beliebtesten Zutaten in der Küche. Sie geben Gerichten ruckzuck ein würziges Aroma. Leider sorgen sie beim Schneiden oft dafür, dass die ein oder andere Träne fließt. Warum das so ist, ist schnell erklärt. Im Zellsaft der Zwiebeln steckt das Enzym Alliinase. Beim Schneiden der Zwiebel werden die Zellen zerstört und die Alliinase kommt mit der schwefelhaltigen Aminosäure Iso-Alliin in Kontakt. Die beiden Stoffe reagieren miteinander und es entsteht eine Verbindung, die extrem reizend ist. An der Luft verdunstet sie, steigt in die Augen und sorgt so für die ein oder andere Träne.
Gut zu wissen: Zwiebeln enthalten Alliinase und Iso-Alliin aus einem guten Grund. Die beiden Stoffe sind ein Bio-Trick der Pflanze und schützen die Zwiebeln davor, von Mäusen und anderen Tieren angeknabbert zu werden.
Was hilft wirklich beim Zwiebeln schneiden?
Es gibt jede Menge Küchen-Hacks, die gegen die tränenden Augen helfen sollen. Taucherbrillen helfen beispielsweise ziemlich gut, da sie die Augen vor dem aufsteigenden Dunst wirksam schützen. Auch das Schneiden der Zwiebel in einer Schüssel mit Wasser hilft oder das Verwenden von sehr scharfen Messern.
Wer keine Lust auf Taucherbrille & Co. hat, greift von nun an einfach zur neuen innovativen Zwiebelsorte „Sunions“. Diese ist exklusiv bei REWE erhältlich und verspricht Zwiebelgenuss ohne Weinen.
Das Besondere an der neuen Zwiebelsorte: Sie wurde so gezüchtet, dass beim Schneiden keine Augen reizenden Stoffe freigesetzt werden. Daneben schmeckt die Sorte wunderbar mild und ein wenig süßlich.
Sunions-Zwiebeln sind exklusiv in über 3.000 REWE Märkten deutschlandweit – außer NRW – erhältlich. In NRW kommen sie ab Mai in den Handel.