Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sieb
Handmixer
Zubereitung
Zutaten
3
große Gemüsezwiebeln
Die Zwiebeln schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die einzelnen Ringe aus den Scheiben lösen.
Du brauchst
Sieb
Handmixer
Zutaten
125 g
Weizenmehl
Salz
2 EL
Öl
125 ml
Bier
2
Eier
125 g Mehl sieben, mit etwas Salz würzen und mit 2 EL Öl und dem Bier zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Eier trennen und das Eigelb in den Teig einarbeiten, diesen dann für 15 Min. im Kühlschrank ruhen lassen. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
Zutaten
25 g
Weizenmehl
480 ml
Öl
Auf einen Teller die restlichen 25 g Mehl verteilen. Einen weiteren Teller mit dem Teig vorbereiten. In einer tiefen und großen Pfanne das restliche Öl bei mittlerer Flamme erhitzen. Einen Zwiebelring mehlieren, dann mit einer Gabel durch den Teig ziehen, abtropfen lassen und in das heiße Öl geben, bis der Zwiebelring goldbraun ist. Mit allen Zwiebelringen wiederholen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen.
Zutaten
0.5 Bund
Schnittlauch
4 Zweig(e)
frische Petersilie, kraus
250 g
Sour Cream
Salz
Pfeffer
Schnittlauch in feine Ringe schneiden und Petersilie fein hacken. Mit der Sourcream verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Dip zu den Zwiebelringen servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
586 kcal
27 %
Kohlenhydrate
35.7 g
12 %
Fett
44.6 g
59 %
Eiweiß
10.1 g
18 %
Vitamin A
184 μg
23 %
Vitamin E
19.7 mg
164 %
Vitamin C
10.2 mg
10 %
Jod
15.3 μg
10 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Das Fett ist bereit zum Frittieren, wenn du einen Holzlöffel hinein hältst und dieser Blasen wirft.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.