Zubereitung
- 500 g Zwiebeln
- 200 g Speck (geräuchert)
- 1 EL Öl
Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Speck ebenfalls würfeln. Beides in heißem Öl ca. 10 Minuten dünsten. Auskühlen lassen. Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- 4 Eier
- 200 ml Milch
- 200 g Emmentaler (gerieben)
- 150 g Weizenmehl Type 405
- Kümmel
- Salz
- Pfeffer
Eier und Milch verquirlen. Käse und Mehl unterheben. Mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen, dann die Speck-Zwiebelmischung unterrühren.
- Springform 22 cm
- Fett für die Form
Eine Springform (22 cm) fetten und die Zwiebelkuchenmasse einfüllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen.

Tipp zum Rezept
Diese Art von Zwiebelkuchen ist auch super für eine kohlenhydratreduzierte Ernährung geeignet. Wer noch ein paar Kalorien sparen möchte, kann statt Speck auch magere Schinkenwürfel verwenden.

Gut zu wissen
Was passt zu Zwiebelkuchen?
Zum Zwiebelkuchen passen verschiedene Salate oder Suppen wie Kürbis-, Tomaten- oder Kartoffelsuppe. Zum Zwiebelkuchen wird klassischerweise Federweißer getrunken. Aber auch ein Weißwein wie Riesling, Silvaner oder Grauburgunder passt gut dazu.