Gewählte Zutaten:
Zuckerhut waschen, gut abtropfen lassen und mit Strunk in dünne Spalten schneiden. Schalotten fein würfeln. Limettenschale fein abreiben und abgedeckt beiseitestellen, Saft auspressen. Chili in dünne Ringe schneiden, nach Belieben entkernen.
Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und Zuckerhut, Schinkenwürfel und Schalotten darin rundum anbraten. Mit Soja- und Teriyakisauce ablöschen, Ahornsirup und 150 ml Wasser zugeben und zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze dicklich einkochen lassen.
Zuckerhut auf einem Teller anrichten und mit Limettenabrieb und Chili bestreuen. Mit Limettensaft beträufeln.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 128 kcal | 6 % |
Kohlenhydrate | 12 g | 4 % |
Fett | 6.8 g | 9 % |
Eiweiß | 5.5 g | 10 % |
Eisen | 2.4 mg | 17 % |
Kalium | 477.6 mg | 24 % |
Folat | 52 µg | 13 % |
Vitamin C | 25.4 mg | 25 % |
Passt zu Fisch, Fleisch sowie Reis und Reisnudeln. Zuckerhut, auch Fleischkraut genannt, ist eine Form der Zichorie. Der Name Zuckerhut stammt von der Wuchsform, die einem Zuckerhut ähnelt, hat jedoch nichts mit dem Geschmack zu tun. Er bildet längliche, lockere Köpfe, vergleichbar mit Römersalat, auch als Bindesalat bekannt.