Zubereitung
- Muffinform
- Papier-Muffinförmchen
- Küchenreibe
- Zitruspresse
- 1 Bio Zitrone
Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Den Saft auspressen.
- Rührgerät
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise(n) Salz
- 1 TL Bourbon-Vanilleextrakt
- 120 ml pflanzliche Milch
- 80 ml Rapsöl
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und eine Prise Salz vermengen. Vanilleextrakt, pflanzliche Milch und Öl dazugeben und mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig rühren. Jeweils Dreiviertel vom Zitronensaft und Zitronenabrieb unterrühren.
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen verteilen, sodass sie etwa zu zwei Dritteln gefüllt sind.
- Holzstäbchen
Die Zitronenmuffins für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Das ist der Fall, wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt.
Die Zitronenmuffins aus dem Ofen nehmen und ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
- Backpinsel
- 50 g Puderzucker
Den Puderzucker nach und nach mit dem restlichen Zitronensaft vermengen, bis eine feste Creme entsteht. Die Muffins mit dem Zuckerguss einpinseln und mit dem restlichen Zitronenabrieb garnieren.
