Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Frischhaltefolie
Ausstechformen
Zubereitung
Zutaten
300 g
Puderzucker
3
Eier
300 g
Mandeln
1 Packung(en)
Vanillin-Zucker
4 TL
Zimt
Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Plätzchenteig 250 g Puderzucker sieben. Eier trennen. Das Eigelb nicht wegwerfen, sondern für andere Rezepte verwerten. Eiweiß steif schlagen, Puderzucker dabei esslöffelweise unterrühren. Ca. 6 EL Eischnee zum Bestreichen der Sterne abnehmen. Mandeln, Vanillin-Zucker und 4 TL Zimt zum restlichen Eischnee geben und verkneten.
Du brauchst
Frischhaltefolie
Ausstechformen
Mandelmasse auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche zu einem Kloß zusammenkneten und zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie ca. 1 cm dick ausrollen. Unterschiedlich große Sterne (ca. 6,5 cm ø, ca. 5 cm ø und ca. 4,5 cm ø) ausstechen. Dabei Ausstecher zwischendurch immer wieder in warmes Wasser tauchen.
Zutaten
1 TL
Zimt
1 EL
Puderzucker
Die Sterne auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. 1 TL Zimt unter den abgenommenen Eischnee rühren. Plätzchen mit dem Guss bestreichen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen und die fertigen Plätzchen mit 1 EL Puderzucker bestäuben.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
80 kcal
4 %
Eiweiß
1 g
2 %
Fett
4 g
5 %
Kohlenhydrate
11 g
4 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Es gibt zwei unterschiedliche Zimtsorten: Cassia- und Ceylon-Zimt. Ceylon-Zimt ist etwas teurer, hat ein leichtes Armona und enthält nur wenig Cumarin. Cassia-Zimt schmeckt etwas aromatischer und enthält deutlich mehr Cumarin.
Die schmecken einfach super 👍