• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Wiener im Brezenteig

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    9 Bewertungen
    Gesamtzeit50 Minuten
    Zubereitung20 Minuten
    SchwierigkeitEinfach
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 8 Stücke
    8 Stücke

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Zubereitung

      • 1 Packung(en) Laugenbrezeln zum Aufbacken (TK, aufgetaut, 8 Stück)

      Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Brezelform der aufgetauten Teiglinge lösen und diese als lange Schlangen bereitlegen. 

      • 8 Wiener Würstchen

      Jeweils ein Würstchen mit einer Teigschlange umwickeln. Dafür an einem Ende des Würstchens beginnen und den Teig so darumwickeln, dass die Wurst vollkommen davon bedeckt ist. Bei Bedarf den Teigstrang an der dickeren Stelle etwas in die Länge ziehen, sodass die Hülle möglichst gleichmäßig ist. Den Teig am anderen Ende festdrücken. Auf diese Weise alle Teiglinge und Würstchen vorbereiten.

      • Sesam zum Bestreuen
      • Mohn zum Bestreuen

      Die Wiener im Brezenteig auf das Backblech legen, mit Sesam- und Mohnsamen bestreuen und diese etwas festdrücken. Im Ofen 20–30 Minuten goldbraun backen.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie478 kcal22 %
    Kohlenhydrate57.5 g19 %
    Fett20.2 g27 %
    Eiweiß18.2 g33 %
    Niacin56 mg431 %
    Vitamin C16 mg16 %
    Magnesium41 mg11 %
    Zink21 mg247 %

    Tipp

    Diese Würstchen schmecken heiß und kalt und sind der Hit auf jedem Kindergeburtstag, Picknick oder Fingerfood-Büfett. 
    Natürlich kannst du den Laugenteig auch selbst zubereiten. Dafür aus 450 g Mehl, 300 ml lauwarmer Milch, 16 g frischer Hefe und 1 TL Salz einen Hefeteig kneten und diesen 30 Minuten gehen lassen. Danach in 8 Portionen teilen, daraus Stränge formen und die Würstchen wie im Rezept beschrieben umwickeln. 50 ml Wasser mit 1 TL Natron aufkochen und die Teigoberfläche damit bestreichen. Wie im Rezept angegeben backen. 

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.