Gewählte Zutaten:
Backofen auf 175 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eier mit 1 Prise Salz, Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker ca. 10 Minuten schaumig aufschlagen, bis eine dicke, cremige, helle Masse entstanden ist.
Mehl mit Backpulver vermischen, über den Teig sieben und von innen nach außen unterheben. Teig in eine gefettete Springform (20 cm) füllen. Etwas Küchenpapier nass machen und außen um die Springform wickeln, dies dann wiederum mit Alufolie bedecken und 30-35 Minuten backen. Kuchen abdecken, falls er zu dunkel wird.
Biskuit nach dem Backen aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Himbeeren vorsichtig waschen. Sahne mit Sahnesteif und 1 Päckchen Vanillezucker steif schlagen.
Den abgekühlten Kuchen waagerecht in der Mitte durchschneiden. Den Boden erst mit Konfitüre bestreichen, dann mit Himbeeren belegen und darauf die Sahne verstreichen. Deckel aufsetzen und dick mit Puderzucker bestäuben.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 266 kcal | 12 % |
Kohlenhydrate | 39.4 g | 13 % |
Fett | 9.98 g | 13 % |
Eiweiß | 4.73 g | 9 % |
Ganz klassisch wird ein Victoria Sponge Cake nur mit Puderzucker bestäubt. Während der Beerensaison kannst du ihn aber auch mit Sahne einstreichen und frischen Beeren belegen.