• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Victoria Sponge Cake

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
0 Bewertungen
Gesamtzeit2:20 Stunden
Zubereitung45 Minuten
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 12 Stücke
12 Stücke

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Handmixer
  • Sieb
  • Springform 20 cm
  • Alufolie

Zubereitung

    • Handmixer
    • 4 Eier (Zimmertemperatur)
    • 1 Prise(n) Salz
    • 170 g Zucker
    • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker

    Backofen auf 175 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eier mit 1 Prise Salz, Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker ca. 10 Minuten schaumig aufschlagen, bis eine dicke, cremige, helle Masse entstanden ist.

    • Sieb
    • Springform 20 cm
    • Alufolie
    • 200 g Mehl
    • 1.5 TL Backpulver
    • Fett für die Form

    Mehl mit Backpulver vermischen, über den Teig sieben und von innen nach außen unterheben. Teig in eine gefettete Springform (20 cm) füllen. Etwas Küchenpapier nass machen und außen um die Springform wickeln, dies dann wiederum mit Alufolie bedecken und 30-35 Minuten backen. Kuchen abdecken, falls er zu dunkel wird.

  1. Biskuit nach dem Backen aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.

    • Handmixer
    • 200 g Himbeeren
    • 300 ml Schlagsahne
    • 1 Päckchen Sahnesteif
    • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker

    Himbeeren vorsichtig waschen. Sahne mit Sahnesteif und 1 Päckchen Vanillezucker steif schlagen.

    • 100 g Himbeerkonfitüre
    • 50 g Puderzucker

    Den abgekühlten Kuchen waagerecht in der Mitte durchschneiden. Den Boden erst mit Konfitüre bestreichen, dann mit Himbeeren belegen und darauf die Sahne verstreichen. Deckel aufsetzen und dick mit Puderzucker bestäuben.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie266 kcal12 %
Kohlenhydrate39.4 g13 %
Fett9.98 g13 %
Eiweiß4.73 g9 %

Tipp

Ganz klassisch wird ein Victoria Sponge Cake nur mit Puderzucker bestäubt. Während der Beerensaison kannst du ihn aber auch mit Sahne einstreichen und frischen Beeren belegen.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.