Zubereitung
- Sieb
- 1 Dose(n) Kichererbsen
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Stange(n) Staudensellerie
- 1 Gewürzgurke
Kichererbsen abgießen, abspülen und in eine flache Schüssel geben. Mit einer Gabel grob zerdrücken. Zwiebel schälen und fein würfeln. Sellerie putzen, waschen und in feine Würfel schneiden. Gurke ebenfalls klein würfeln.
- 100 g vegane Salat-Mayonnaise
- 1 TL Tahin
- 2 TL Apfelessig
- Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL getrocknete Algen (z. B. Nori)
Zwiebel, Sellerie, Gurke, Mayo, Tahin und Apfelessig zu den Kichererbsen geben und alles gut verrühren. Falls die Masse zu trocken ist, noch etwas Gurkenflüssigkeit oder Mayo zugeben. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Algen abschmecken. Ca. 20 Minuten ziehen lassen.
- 4 Salatblätter
- 8 Scheibe(n) Toastbrot
Salat waschen und gut trocken schütteln. Toastscheiben toasten. 4 Scheiben dick mit dem Thunfischsalat bestreichen, je ein Salatblatt darauflegen und mit je einer zweiten Toastscheibe belegen. Leicht festdrücken und diagonal halbieren.
Tipp zum Rezept
Die Algen sorgen für den typischen Fisch-Geschmack. Wer mag, kann noch etwas Mais unter den Thunfischsalat mischen.
Da ich die Grundzutaten im Regal hatte habe ich es probiert. Ergebnis: Die Algen in der Gemüsepaste haben nach meinem Geschmack nicht "wie Fisch" geschmeckt. Trotzdem ein tolles Gericht.
Die Abwertung nur wegen der, wie ich meine, "irreführenden Benennung".