Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 30 cm Länge) mit Margarine einfetten.
Die Karotten schälen, von den Enden befreien und fein raspeln. Die weiche Margarine mit Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine cremig rühren. Karotten und Apfelmus dazugeben und unterrühren.
In einer weiteren Schüssel Mehl, Haselnüsse, Backpulver, Natron und Zimt vermischen, dann zusammen mit dem Apfelessig zu den feuchten Zutaten geben und alles kurz, aber gründlich verrühren.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und auf der mittleren Schiene 35–40 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
Den Karottenkuchen aus dem Ofen holen, nach 10 Minuten vorsichtig aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
Den Puderzucker mit Zitronensaft zu einem Guss verrühren und den Karottenkuchen damit bestreichen. Trocknen lassen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 277 kcal | 13 % |
Kohlenhydrate | 35.5 g | 12 % |
Fett | 14.1 g | 19 % |
Eiweiß | 2.9 g | 5 % |
Vitamin A | 407 μg | 51 % |
Vitamin E | 2.18 mg | 18 % |
Kalium | 157 mg | 8 % |
Ballaststoffe | 1.69 g | 6 % |
Wenn Eier als Backtriebmittel fehlen – wie bei diesem veganen Kuchen – sorgen neben dem Backpulver Natron und Essig dafür, dass der Kuchen schön aufgeht.