Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Mehl, Speisestärke, 70 g Puderzucker, 2 Päckchen Vanillezucker, Mandeln und Salz vermischen. Die Margarine in kleine Stückchen schneiden und darüber verteilen. Alles zügig miteinander zu einem glatten Teig verkneten. Aus dem Teig mehrere Rollen formen, diese in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde kühl stellen.
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Zucker mit 50 g Puderzucker und 2 Päckchen Vanillezucker vermischen. Eine Rolle aus dem Kühlschrank nehmen und in fingerbreite Stücke schneiden. Aus den Stücken Vanillekipferl formen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Für ca. 12 Minuten backen.
Sobald die Kipferl aus dem Ofen kommen, vorsichtig in der Zuckermischung wenden. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren. Die Kipferl auskühlen lassen und in einer Plätzchendose bis zum Verzehr aufbewahren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
66 kcal
3 %
Eiweiß
1 g
2 %
Fett
4.1 g
5 %
Kohlenhydrate
6.5 g
2 %
Vitamin A
21.2 μg
3 %
Calcium
2.63 mg
Phosphor
11.4 mg
2 %
Magnesium
6.27 mg
2 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Vanillekipferl sind ein traditionell deutsch-österreichisch-böhmisches Weihnachtsgebäck und bestehen aus einem Mürbeteig mit gemahlenen Mandeln. Ersetze die Mandeln doch zur Abwechslung auch mal mit Hasel- oder Walnüssen - oder noch ausgefallener mit gerösteten Macadamianüssen.