Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Je 2 EL Parmesan zu einem flachen Häufchen auf ein Stück Backpapier setzen (Abstand lassen!), im Ofen zu 4 Parmesan-Talern backen, komplett auskühlen und fest werden lassen.
Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen, dann die Tortellini darin nach Packungsanleitung al dente garen.
In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocknen, vom Stiel zupfen und grob hacken.
1 TL von der Butter in einer großen Pfanne schmelzen. Die Tortellini abgießen und in die Pfanne geben. Ein Drittel der Sahne dazu gießen und alles auf mittlerer Flamme unter ständigem Rühren vermengen. Nach und nach die übrige Butter und Sahne dazugeben und untermengen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Tortellini auf tiefe Teller verteilen, mit je einem Parmesantaler garnieren, mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 883 kcal | 40 % |
Eiweiß | 25.9 g | 47 % |
Fett | 49.3 g | 66 % |
Kohlenhydrate | 85.7 g | 29 % |
Ballaststoffe | 3.5 g | 12 % |
Calcium | 389 mg | 39 % |
Magnesium | 66.2 mg | 18 % |
Vitamin D | 1 µg | 5 % |
Das italienische Original-Rezept für Tortellini alla panna kennt weder Schinken noch Erbsen. Für den Frischekick haben wir aromatische Petersilie hinzugefügt.
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.