Zubereitung
- 15 g Ingwer (frisch)
- 100 g Joghurt
- 0.5 TL Zimtpulver
- 0.5 TL Chilipulver
- 1 TL Koriander (gemahlen)
- 1 TL Kardamom (gemahlen)
- Salz
- 400 g Tofu
Den Ingwer schälen und fein hacken. Die Hälfte davon mit Joghurt, Zimt, Chilipulver, Koriander, Kardamom und ½ TL Salz verrühren. Den Tofu in 2 cm große Würfel schneiden und mit der Marinade vermischen. Den Tofu mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen, besser über Nacht.
- 1 Zwiebel
- 3 Zehe(n) Knoblauch
- 1 rote Chilischote (frisch)
Für die Sauce Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Die Chilischote waschen, den Stielansatz entfernen und die Schote fein hacken. Wer es nicht so scharf mag, entfernt vorher die Kerne.
- 2 EL Kokosöl
Den marinierten Tofu aus dem Kühlschrank holen. 2 EL Kokosöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel darin bei hoher Hitze von allen Seiten 2–3 Minuten knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 EL REWE Beste Wahl Garam Masala
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
In derselben Pfanne das restliche Kokosöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin auf mittlerer Stufe anschwitzen. Nach 3 Minuten die Chilischote und den restlichen Ingwer zugeben und 2 Minuten mitbraten. Kreuzkümmel, Garam Masala und Paprikapulver darüberstreuen und kurz mitrösten.
- Pürierstab
- 400 g stückige Tomaten (Dose)
- 200 ml Sahne
- Pfeffer
- 1 Prise(n) Zucker
Stückige Tomaten und Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Alles erhitzen und 5 Minuten köcheln lassen. Dann die Sauce pürieren, die Tofuwürfel hinzufügen und einige Minuten in der Sauce ziehen lassen.
- 20 g Koriander (frisch)
- 1 EL Limettensaft
Den Koriander abbrausen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Das Tofu Masala mit Limettensaft abschmecken und mit Koriander bestreut servieren. Dazu passt Basmatireis oder Naan-Brot.

Tipp zum Rezept
Damit der gebratene Tofu richtig knusprig wird, sollte er so trocken wie möglich sein. Dafür wickelst du ihn vor der Zubereitung in mehrere Lagen Küchenpapier ein und legst ein dickes Buch oder einen schweren Topf darauf. Nach 10 Minuten hat das Küchenpapier einen Großteil der Flüssigkeit aus dem Tofu gezogen und du kannst ihn weiterverarbeiten.