• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Tierische Rohkostplatte

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
8 Bewertungen
Gesamtzeit1 Stunde
SchwierigkeitEinfach
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Portionen
4 Portionen
  • Im Angebot

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Spritzbeutel
  • Ausstechformen

Zubereitung

    • 10 rote Cherrytomaten
    • 20 gelbe Cherrytomaten
    • 10 Mini-Mozzarella
    • 20 g Basilikumblätter
    • 1 TL Frischkäse für die Augen
    • schwarze Zuckerschrift

    Zubereitung für die Tomatenraupen:

    Tomaten waschen und trocknen. Jeweils eine rote und zwei gelbe Cocktailtomaten sowie eine Mozzarellakugel als Raupe auf eine Platte legen - am besten auf Basilikumblätter. Auf die roten Cocktailtomaten mit etwas Frischkäse Augen aufsetzen und mit Zuckerschrift Pupillen und einen Mund aufmalen.

    • Spritzbeutel
    • 10 kleine Bundmöhren
    • 5 Halm(e) Schnittlauch
    • 100 g Schneller Kräuterdip

    Zubereitung für die Möhrenschnecken:

    Möhren waschen, in der Mitte halbieren und nach Belieben schälen. Eine Seite etwas abflachen, damit die Schnecke stabil sitzt, die Enden rund schneiden. Schnittlauch in kurze Fühler schneiden, mit einem spitzen Messer zwei kleine Löcher an ein Ende der Möhre stechen und den Schnittlauch als Schneckenfühler einsetzen. Kräuterdip in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und einen Klecks Dip als Schneckenhaus aufspritzen.

    • 1 Salatgurke
    • 0.25 rote Paprika
    • etwas Frischkäse für die Augen
    • schwarze Zuckerschrift

    Zubereitung für die Gurkenschlange:

    Gurke waschen, trocknen und in in 0,2 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben schlangenförmig auf einer Platte anrichten. Für den Schlangenkopf aus dem spitzen Ende der Gurke ein schmales, langes Dreieck für den geöffneten Mund ausschneiden. Stück Paprika in einen 1 cm schmalen und 3 cm langen Streifen schneiden. Das Ende zu einem Dreieck schneiden und das Paprikastück als Zunge in den Mund legen. Mit ein wenig Frischkäse Augen aufsetzen und mit schwarzer Zuckerschrift Pupillen aufmalen.

    • Ausstechformen
    • 3 Paprika (rot, gelb, grün)

    Zubereitung für die Paprika-Tiere:

    Paprikas waschen, trocknen und entkernen. Entsprechend der Größe der Ausstechformen passende Stücke schneiden und mit den Ausstechern Formen ausstechen. Die übrigen Paprika-Reste können für den Paprika-Dip verwendet werden.

Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe zum Jahresstart 2020 unseres Kundenmagazins Deine Küche.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie174 kcal8 %
Eiweiß8.8 g16 %
Fett5.3 g7 %
Kohlenhydrate25.7 g9 %
Vitamin A1660 μg208 %
Vitamin C190.7 mg191 %
Calcium109.2 mg11 %
Kalium996.1 mg50 %

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.