Gewählte Zutaten:
Brötchen in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 7 zu Paniermehl zerkleinern und umfüllen.
Zwiebeln in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Zerkleinerte Brötchen, Ei, 1 TL Salz, 0,25 TL Pfeffer und Hackfleisch zugeben und 50 Sek. /Stufe 4 vermischen. Mit nassen Händen Klößchen (Ø 3-4 cm) formen, in den Varoma-Einlegeboden legen und in den Varoma-Behälter einsetzen.
Wasser und Brühwürfel in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen und Kartoffeln einwiegen, Varoma aufsetzen und 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Varoma mit Fleischbällchen und Gareinsatz mit Kartoffeln zur Seite stellen. Mixtopf leeren und Garflüssigkeit dabei auffangen.
Für die Kapernsauce 500 g Garflüssigkeit (ggf. mit Wasser auffüllen), Sahne, Zitronensaft, Mehl, 1 TL Salz und 0,25 TL Pfeffer in den Mixtopf geben und 5 Min./100 °C/Stufe 3 aufkochen.
Kapern zugeben und 10 Sek./ Stufe 2 unterrühren.
Die Klopse zusammen mit der Kapernsauce in eine Schüssel füllen und die Kartoffeln als Beilage dazu servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 622 kcal | 28 % |
Eiweiß | 28.3 g | 51 % |
Fett | 35.4 g | 47 % |
Kohlenhydrate | 48.8 g | 16 % |
Niacin | 13.4 mg | 103 % |
Vitamin C | 35.7 mg | 36 % |
Vitamin B12 | 3.2 μg | 128 % |
Kalium | 1171.6 mg | 59 % |
Dazu kann eingelegte Rote Bete serviert werden. Im leeren Varoma-Behälter unter dem Einlegeboden kann nach Wunsch gleichzeitig noch Gemüse (z. B. Möhrenscheiben, Paprikastreifen, Brokkoli- oder Blumenkohlröschen, Spargel oder Kohlrabi) gegart werden. Wenn man die Brühe von den eingelegten Kapern mit zur Sauce gibt, intensiviert das den Kaperngeschmack. Wer den Kaperngeschmack liebt, sie aber in der Sauce nicht sehen will, kann die Sauce zum Schluss pürieren.
Hier findest du weitere Thermomix Rezepte.