Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Zestenreibe
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Zutaten
1
rote Paprika
Paprika im Ganzen auf den Ofenrost legen und 20-25 Minuten richtig dunkel rösten.
Geröstete Paprika ca. 5 Minuten in eine Dose mit Deckel geben und anschließend die Haut abziehen. Paprika vierteln, von Strunk und Kernen befreien und in Streifen schneiden.
Zutaten
1 Zehe(n)
Knoblauch
Salz
Pfeffer
1 EL
Olivenöl
Knoblauch schälen und pressen. Paprika mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und 1 EL Öl in eine Schüssel geben und ca. 10 Minuten marinieren.
Zutaten
4 Scheibe(n)
kräftiges Landbrot
1 EL
Olivenöl
Brot in Scheiben schneiden. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Brotscheiben darin von beiden Seiten goldbraun rösten. Brot auf einem Stück Küchenkrepp abtropfen lassen.
Zutaten
100 g
Hummus
100 g
Zott Zottarella Rolle Classic
Brotscheiben großzügig mit Hummus bestreichen und anschließend mit der Paprika belegen. Mozzarella zupfen oder in Würfel schneiden und auf die Tartines geben.
Du brauchst
Zestenreibe
Zutaten
0.25 Bund
Thymian
1
Bio-Zitrone
Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Zitrone waschen und die Schale abreiben. Tartines mit Thymian und Zitronenabrieb garnieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
310 kcal
14 %
Eiweiß
10.9 g
20 %
Fett
16.1 g
21 %
Kohlenhydrate
32.8 g
11 %
Ballaststoffe
4.4 g
15 %
Vitamin A
220 μg
28 %
Vitamin C
56.7 mg
57 %
Calcium
156 mg
16 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Die gebrannte Paprika lässt sich gut schälen, wenn sie noch heiß für einige Minuten in eine Dose mit Deckel gelegt wird. Alternativ hilft auch ein Bad im Eiswasser. Du kannst die gebrannte Paprika auch über Nacht in Öl mit Kräutern und Knoblauch ziehen lassen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.